„Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!“ (Wilhelm Busch)
Wir hatten Gäste und Susanne meinte, dass man ja auch was anderes als Bier anbieten sollte. Und sie hat recht. Ein Likörchen kann man immer trinken.
Auf unserem Grundstück wachsen Unmengen an Johannisbeeren, Jostabeeren und Stachelbeeren. Wir konnten noch nicht einmal alle pflücken. Einen großen Teil habe ich wie im Jahr zuvor auch zu Likör verarbeitet. Wenn nächstes Jahr die Ernte an den Büschen hängt werde ich das noch einmal genauer beschreiben. Aber um einen kurzen Überblick zu geben: Ich habe mehrere fünf und drei Liter Einmachgläser zur Hälfte mit Beeren gefüllt, das ganze mit Doppelkorn aufgegossen und jede Menge Kandiszucker darin aufgelöst.
Das Ergebnis ist ein wirklich herrlich fruchtiger Likör den ich besonderst gerne mit ein paar Eiswürfeln trinke. Nun war es mal wieder an der Zeit einen solchen Behälter zu leeren. Ich halte nicht all zu viel von absolut klarem Likör. Es macht einfach zuviel Arbeit. Wenn man will, dass keine kleinen Schwebstoffe im Likör sind muss man das Ganze ewig lange durch einen geeigneten Filter gießen. Einen Kaffeefilter könnte man zum Beispiel nehmen. Mir ist ein wenig Trübe jedoch egal. Ich gieße das Likör einfach durch ein Küchentuch welches ich danach kräftig ausdrücke.
Anschließend wird der Likör in die Doppelkornflaschen gefüllt.
Wer also ein paar Beerensträucher in seiner Nähe weiß und diese sonst nur am Busch faulen würden, sollte sich überlegen ein gutes Tröpfchen herzustellen. Genauere Hinweise für Likör gebe ich dann in der Erntezeit. Ich freue mich schon auf ein Pfefferminzlikör. Dann viel Spaß. Markus
Wir machen auch immer unseren Likör selbst…Himbeeren, Brombeeren, Holunder (sehr köstlich) und Zwetschge! Ist überhaupt kein Vergleich zum gekauften, gell?
LikenLiken
Ja ich finde auch das der Geschmack viel fruchtiger ist. Vor allem kann man selber bestimmen wie süß der Likör werden soll.
LikenGefällt 1 Person
….und wer keine Sorgen hat, dem schmeckt er auch😀 ist sehr lecker euer Likör🎉
Gruß Ingrid
LikenLiken
Wow, das ist eine Menge 🙂 Da könnt ihr sehr viel Besuch bekommen.
LikenLiken